
Bericht abgelehnt - was nun? Praxis-Ratgeber zu den wichtigsten Ablehnungsgründen mit zahlreichen Antrags-Beispielfällen für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bericht abgelehnt - was nun?" von Ingo Jungclaussen ist ein praxisorientierter Ratgeber, der sich an Psychotherapeuten richtet, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapien anbieten. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der häufigsten Gründe, warum Therapieanträge von Krankenkassen abgelehnt werden. Es enthält zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Therapeuten helfen sollen, ihre Anträge zu verbessern und erfolgreich genehmigt zu bekommen. Durch detaillierte Erklärungen und praktische Tipps unterstützt das Buch Fachleute dabei, die Anforderungen und Erwartungen der Gutachter besser zu verstehen und ihre Berichte entsprechend anzupassen. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ablehnungen zu vermeiden und somit ihren Patienten den Zugang zur notwendigen Therapie zu erleichtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Pearson
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer