
Begriffliches Wissen am Schulanfang: Schulalltag konstruktivistisch analysiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Begriffliches Wissen am Schulanfang: Schulalltag konstruktivistisch analysiert", untersucht die Autorin Claudia Osburg, wie Grundschulkinder ihr begriffliches Wissen erwerben und nutzen. Sie verwendet einen konstruktivistischen Ansatz, um zu analysieren, wie Kinder ihre eigene Bedeutung und Verständnis von Begriffen entwickeln. Das Buch beleuchtet die Rolle von Lehrern und der schulischen Umgebung bei der Gestaltung des Lernprozesses. Es bietet auch praktische Strategien für Lehrer, um den Lernprozess zu unterstützen und zu verbessern. Die Autorin stellt dabei eine Vielzahl an Fallstudien zur Verfügung, um ihre Argumente zu untermauern. Dieses Buch ist ein wertvolles Werkzeug für Pädagogen und Forscher in der Bildungspsychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Logos Berlin
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Helvetiq
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed