
Erhard Eppler – Leben, Denken & Wirken: eine Biografie bis zum Wendejahr 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erhard Eppler – Leben, Denken & Wirken: eine Biografie bis zum Wendejahr 1989" von Paul Dieterich ist eine umfassende Darstellung des Lebens und der Karriere von Erhard Eppler, einem der einflussreichsten deutschen Politiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch beginnt mit Epplers Kindheit und Jugend während des Zweiten Weltkriegs und folgt seinem Aufstieg in die politische Elite der Bundesrepublik Deutschland. Es beleuchtet seine wichtigen Beiträge zur Entwicklung der SPD, seine Rolle als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit unter Willy Brandt und seine späteren Bemühungen um Frieden und Abrüstung während des Kalten Krieges. Bis zum Wendejahr 1989 wird das politische Wirken Epplers detailliert dargestellt. Das Buch bietet dabei einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt und Überzeugungen dieses bemerkenswerten Politikers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand