
Die Körper des Ketzers: Pier Paolo Pasolini: Pier Paolo Pasolini. Mit e. einleit. Essay v. Rudi Thiessen. Hrsg. v. Rainer Herrn (Traversen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Körper des Ketzers: Pier Paolo Pasolini“ ist eine Sammlung von Essays und Texten, die sich mit dem Leben, Werk und Einfluss des italienischen Filmemachers, Schriftstellers und Intellektuellen Pier Paolo Pasolini auseinandersetzen. Herausgegeben von Rainer Herrn und mit einem einleitenden Essay von Rudi Thiessen versehen, beleuchtet das Buch verschiedene Facetten von Pasolinis Schaffen und seiner Persönlichkeit. Der Band untersucht Pasolinis Rolle als kontroverse Figur in der italienischen Kulturgeschichte, seine provokanten Ansichten zu Politik, Religion und Sexualität sowie seinen Einfluss auf Film und Literatur. Durch die Analyse seiner Werke wird seine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und Machtstrukturen verdeutlicht. Thiessens einleitender Essay bietet einen Überblick über Pasolinis Leben und Karriere, während die weiteren Beiträge vertiefende Einblicke in spezifische Themenbereiche geben. Insgesamt zeichnet das Buch ein umfassendes Bild eines Künstlers, der bis heute polarisiert und fasziniert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag