
Pasolini Roma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Pasolini Roma“ ist ein Ausstellungskatalog, der im Zusammenhang mit einer Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin veröffentlicht wurde. Die Ausstellung und das begleitende Buch widmen sich dem Leben und Werk des italienischen Filmemachers, Dichters und Intellektuellen Pier Paolo Pasolini, insbesondere seiner Beziehung zur Stadt Rom. Der Katalog bietet eine umfassende Darstellung von Pasolinis künstlerischer Entwicklung und seinem Einfluss auf die europäische Kultur. Er enthält Essays, Fotografien und Dokumente, die Einblicke in seine Filme, literarischen Werke und seine gesellschaftspolitischen Ansichten geben. Darüber hinaus beleuchtet das Buch Pasolinis komplexes Verhältnis zu Rom – einer Stadt, die sowohl als Inspirationsquelle als auch als Schauplatz vieler seiner Werke diente. Die Publikation richtet sich an Kunst- und Filmhistoriker sowie an Leserinnen und Leser mit Interesse an der europäischen Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Sie bietet eine tiefgehende Analyse von Pasolinis Vermächtnis und dessen Relevanz in der heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Wagenbach, K
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- Skira
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 451 Seiten
- Erschienen 2005
- Bompiani
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 1994
- NIE