
Fire in the City: Savonarola and the Struggle for the Soul of Renaissance Florence
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fire in the City: Savonarola and the Struggle for the Soul of Renaissance Florence" von Lauro Martines bietet eine detaillierte Untersuchung des Lebens und der Zeit von Girolamo Savonarola, einem dominikanischen Mönch, der im späten 15. Jahrhundert in Florenz lebte. Das Buch beleuchtet Savonarolas Aufstieg zur Macht in einer Stadt, die für ihre künstlerische und kulturelle Blüte bekannt war, aber auch von politischen und sozialen Umbrüchen geprägt wurde. Martines beschreibt, wie Savonarola mit seinen leidenschaftlichen Predigten gegen Korruption und moralischen Verfall die Bürger von Florenz beeinflusste und schließlich eine religiöse Reformbewegung anführte. Im Zentrum steht sein Versuch, die Stadt zu einem "neuen Jerusalem" zu machen, indem er strenge moralische Gesetze durchsetzte und den berüchtigten "Fegefeuer der Eitelkeiten" initiierte, bei dem Luxusgüter verbrannt wurden. Das Buch analysiert auch die politischen Intrigen seiner Gegner sowie seine letztendliche Hinrichtung als Ketzer. Durch eine Mischung aus historischer Erzählung und kritischer Analyse zeigt Martines die komplexen Wechselwirkungen zwischen Religion, Politik und Gesellschaft im Florenz der Renaissance auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Da Capo Press
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 1994
- NIE
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- ROUNDHOUSE PUBLISHING GROUP
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag