Räume riskieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Raum ist mehr als sein geometrisches Maß. Ein Raum wird komponiert von Stimmung, Atmosphäre und den Menschen, die ihn nutzen - sei es öffentlich oder privat, kommerziell oder zur geistig-geistlichen Erbauung. Räume werden gelebt, gespürt und gedacht. Aber auch vom Raum selbst, dem öffentlichen wie dem privaten Raum, geht eine Wirkung aus, die den Menschen in eine besondere Stimmung versetzen kann - positiv wie negativ. Das Verhältnis von Mensch und Raum ist nicht ohne Risiko. Im vorliegenden Buch geben Theologie, Philosophie, Kunst, Choreographie, Psychoanalyse, Soziologie, Ethnologie, Architektur, Cybertechnology Auskunft über ihr Verständnis vom Raum als Teil menschlicher Wirklichkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
-
-
-
- Laurence King Publishing
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS




