
Die belogene Generation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Roland Baader ist der wohl bekannteste Freiheitsdenker im deutschen Sprachraum. Sein neuestes Buch wendet sich nicht zuletzt an jüngere Menschen. Sie kennen nur das Labyrinth der Interessenpolitik, die in der Politik vor allem durch die quasi-moralischen Dogmen des "Sozialen" und den ersatzreligiösen Emotionen des Ökologischen geprägt ist. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die zu einer freien, in Wohlstand lebenden Gesellschaft führen, verschwinden hinter vermeintlichen Umverteilungszwängen. Dieses Buch will helfen schwierige Zusammenhänge leicht verständlich zu machen. Dabei analysiert Baader unsere derzeitige Situation: Manipulation der Sprache und Ausnutzen der Ängste vor Veränderungen, sowie Desinformation um Gruppeninteressen zu fördern. In seinen Vorschlägen bleibt der Autor nicht bei ökonomischen Erkenntnissen stehen. Er zeigt auf, wie eine Gesellschaft funktionieren sollte, was mit dem Tarnwort "sozial" alles verborgen wird, wie der Zusammenhalt in der Familie gefährdet ist, weil der Staat durch seinen zunehmenden Machtanspruch und des administrativen Regelns bis in das Detail, letztendlich diese Bastionen menschlichen Zusammenlebens zerstört. Die Freiheit bleibt auf der Strecke und damit die Moral. Eine Gesellschaft braucht Freiheit für den Einzelnen. Darin mündet das Plädoyer Baaders. Freiheit ist auch der Garant für wirtschaftliches Wohlergehen. Wer eine scharfe - und bislang wohl noch nie in solcher Offenheit gehörte Analyse der Fehlentwicklung schätzt, wer wissen will, was die wahren Voraussetzungen für unser Überleben in Freiheit und Würde sind, kommt an diesem, in Interviewform geschriebenen Buch nicht vorbei. von Baader, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2003
- oekom verlag
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Casterman
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1982
- Basic Books
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Kerber, Christof
- paperback -
- Erschienen 1989
- Tuttle Publishing
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag