
Sternstunden statt dunkles Mittelalter: Die katholische Kirche und der Aufbau der abendländischen Zivilisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sternstunden statt dunkles Mittelalter: Die katholische Kirche und der Aufbau der abendländischen Zivilisation" von Gabriele Stein ist ein Buch, das sich mit der Rolle der katholischen Kirche im mittelalterlichen Europa auseinandersetzt. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Vorstellung des Mittelalters als "dunkle Zeit" betont die Autorin die positiven Beiträge der Kirche zur Entwicklung der westlichen Zivilisation. Stein argumentiert, dass die Kirche eine zentrale Rolle in Bereichen wie Bildung, Wissenschaft, Kunst und Architektur spielte. Sie hebt hervor, wie klösterliche Gemeinschaften Wissen bewahrten und weiterentwickelten und wie kirchliche Institutionen soziale Strukturen stabilisierten. Durch ihre Analyse bietet Stein eine differenzierte Sicht auf das Mittelalter und zeigt auf, dass es auch eine Zeit bedeutender kultureller und intellektueller Errungenschaften war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Agentur PJI UG
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag