
Die "Tönenden Funken": Geschichte eines frühen drahtlosen Kommunikationssystems 1905-1914 (Aachener Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Tönenden Funken" untersucht der Autor Michael Friedewald die Geschichte eines frühen drahtlosen Kommunikationssystems zwischen 1905 und 1914. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entstehung und Entwicklung der drahtlosen Kommunikationstechnologie im Anfang des 20. Jahrhunderts, einschließlich der technischen Herausforderungen und Innovationen dieser Zeit. Es beleuchtet die Rolle von Wissenschaftlern, Ingenieuren, Unternehmern und politischen Entscheidungsträgern bei der Einführung und Verbreitung dieser neuen Technologie. Darüber hinaus analysiert das Buch den Einfluss dieses frühen drahtlosen Kommunikationssystems auf die Gesellschaft und Wirtschaft jener Zeit sowie seine Auswirkungen auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlembach, J
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley