
Münchner Streitgespräche zur Volkskultur. Dokumentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Münchner Streitgespräche zur Volkskultur. Dokumentation" ist eine Sammlung von Diskussionen und Beiträgen, die sich mit der Bedeutung, Entwicklung und den Herausforderungen der Volkskultur in München auseinandersetzen. Es dokumentiert eine Reihe von Gesprächen zwischen Experten aus verschiedenen Bereichen wie Ethnologie, Kulturwissenschaft und Soziologie sowie Praktikern und Interessierten der Volkskultur. Die Themen umfassen unter anderem die Rolle der Tradition in der modernen Gesellschaft, den Einfluss von Globalisierung auf lokale Bräuche und die Spannungsfelder zwischen authentischer Bewahrung und notwendiger Anpassung kultureller Praktiken. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken der Volkskultur zu vermitteln und einen Dialog über deren zukünftige Ausrichtung anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag