
Akedia: Die geistliche Lehre des Evagrios Pontikos vom Überdruss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Akedia: Die geistliche Lehre des Evagrios Pontikos vom Überdruss“ von Gabriel Bunge beschäftigt sich mit dem Konzept der Akedia, einem Zustand der inneren Trägheit und des Überdrusses, wie er in den Schriften des frühchristlichen Mönchs Evagrios Pontikos beschrieben wird. Das Buch untersucht, wie Evagrios dieses Phänomen als eine der acht „Gedanken“ oder Versuchungen identifiziert, die das spirituelle Leben eines Menschen beeinträchtigen können. Bunge analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Akedia sowie die von Evagrios vorgeschlagenen Methoden zu ihrer Überwindung. Dabei beleuchtet er sowohl historische als auch spirituelle Perspektiven und zeigt auf, wie relevant diese alten Lehren auch für das moderne geistliche Leben sein können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Radius
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Ludwig
- perfect
- 286 Seiten
- Dawn Horse Press
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 1995
- Rozekruis Pers
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes