
Die Jagd in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Jagd in der DDR" ist ein Buch, das sich mit den Besonderheiten und Eigenheiten der Jagdkultur in der Deutschen Demokratischen Republik befasst. Es untersucht die politischen, sozialen und ökologischen Aspekte der Jagd während dieser Zeit. Das Buch beleuchtet, wie die staatlichen Strukturen und ideologischen Rahmenbedingungen die Jagdpraxis beeinflussten, einschließlich der Rolle von Partei- und Staatsfunktionären sowie des Einflusses auf Naturschutzmaßnahmen. Zudem wird dargestellt, wie sich das Leben von Jägern gestaltete und welche Bedeutung die Jagd für die ländliche Bevölkerung hatte. Durch Interviews, Berichte und historische Analysen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in ein oft übersehenes Kapitel ostdeutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1992
- Berger & Söhne, Ferdinand
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Portobello
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- Heyne
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 822 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1999
- Bjoern
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- BLV Buchverlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....