Das aktuelle »Besatzungsrecht« in Deutschland und die Souveränitätsfrage: Band 3: Die Europäische Union (EU) und die Souveränitätsfrage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Das aktuelle »Besatzungsrecht« in Deutschland und die Souveränitätsfrage: Band 3: Die Europäische Union (EU) und die Souveränitätsfrage" vom VAWS-Pressebüro untersucht die rechtlichen und politischen Aspekte der Souveränität Deutschlands im Kontext seiner Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Der dritte Band dieser Reihe fokussiert sich auf die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die nationale Souveränität, insbesondere im Hinblick auf historische Besatzungsrechte, die nach dem Zweiten Weltkrieg etabliert wurden. Das Buch analysiert, wie diese historischen Rechtsstrukturen mit den gegenwärtigen EU-Verträgen interagieren und welche Herausforderungen sich daraus für das Verständnis von nationaler Unabhängigkeit und Autonomie ergeben. Es beleuchtet zudem Debatten über den Einfluss supranationaler Institutionen auf nationale Gesetzgebungen und politische Entscheidungsprozesse in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 739 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag für Verwaltungswisse...
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1059 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 1415 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag