
Die Maske der Barmherzigkeit: Unterdrückung von Sprache und Kultur der Gehörlosengemeinschaft (Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und ... Sign Language and Communication of the Deaf)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Maske der Barmherzigkeit: Unterdrückung von Sprache und Kultur der Gehörlosengemeinschaft" von Katharina Kutzmann untersucht die historischen und aktuellen Herausforderungen, denen die Gehörlosengemeinschaft gegenübersteht. Das Buch beleuchtet, wie gesellschaftliche Strukturen und Bildungssysteme oft dazu beigetragen haben, die Gebärdensprache zu unterdrücken und kulturelle Ausdrucksformen der Gehörlosen zu marginalisieren. Kutzmann analysiert politische, soziale und pädagogische Maßnahmen, die zur Diskriminierung führten, und diskutiert die Auswirkungen dieser Unterdrückung auf das Identitätsbewusstsein innerhalb der Gemeinschaft. Gleichzeitig werden auch Fortschritte im Kampf um Anerkennung und Gleichberechtigung hervorgehoben. Das Werk ist ein Plädoyer für eine respektvolle Anerkennung der Gebärdensprache als vollwertige Sprache und für den Erhalt der kulturellen Identität gehörloser Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Septime Verlag
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag