Die Maske der Barmherzigkeit: Unterdrückung von Sprache und Kultur der Gehörlosengemeinschaft (Internationale Arbeiten zur Gebärdensprache und ... Sign Language and Communication of the Deaf)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Maske der Barmherzigkeit: Unterdrückung von Sprache und Kultur der Gehörlosengemeinschaft" von Harry Günther ist ein Buch, das sich mit der historischen und aktuellen Unterdrückung der Gebärdensprache und Kultur innerhalb der Gehörlosengemeinschaft beschäftigt. Der Autor untersucht die sozialen, politischen und pädagogischen Mechanismen, die zur Marginalisierung gehörloser Menschen geführt haben. Er beleuchtet, wie diese Mechanismen als vermeintlich wohlwollende Maßnahmen getarnt wurden, um eine Assimilation in die hörende Mehrheitsgesellschaft zu fördern. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf Bildungssysteme, gesellschaftliche Einstellungen und politische Entscheidungen, die zur Diskriminierung beigetragen haben. Gleichzeitig wird die Widerstandskraft und das kulturelle Erbe der Gehörlosengemeinschaft gewürdigt. Günther fordert eine Anerkennung und Förderung der Gebärdensprache als gleichwertige Sprache sowie Respekt für die kulturelle Identität gehörloser Menschen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag



