
Befreit lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie gelingt selbstbestimmtes, intrinsisch motiviertes Lernen in Freiheit? Als essenzielles Element erkennt der amerikanische Psychologe Peter Gray den Spieltrieb: Wer spielt, lernt. Wie Zeugnisse aus Entwicklungspsychologie, Ethnologie und Anthropologie belegen, lernen Kinder in indigenen Gesellschaften alles, was sie zum Leben brauchen, aus dem freien Spiel in altersgemischten Gruppen. Was hat das mit uns westlich geprägten Menschen der Industriemoderne zu tun? Sehr viel! Während 99 Prozent unserer Geschichte waren auch wir Jäger und Sammler und sind es, genetisch betrachtet, noch heute. Ausgehend von dieser Erkenntnis fragt der Autor: Wie muss Schule beschaffen sein, damit sie den überbordenden Spiel- und Bildungstrieb, den jedes Kind in dieses Leben mitbringt, nicht erstickt, sondern freisetzt? Gray führt viele Beispiele auf, etwa das der demokratischen Sudbury Valley School, die einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Bildungsdebatte leisten. von Gray, Peter;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Gray ist Entwicklungspsychologe, Bildungsexperte und Autor der bislang in sieben Auflagen erschienenen Einführung 'Psychology'. Er lehrte als Professor für Psychologie am Boston College, USA. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Bedeutung des Spielens für lebenslanges Lernen. Er publiziert regelmäßig in seinem persönlichen Blog der Zeitschrift 'Psychology Today'.
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- hardcover
- 176 Seiten
- Gabal
- Taschenbuch
- 150 Seiten
- Erschienen 2020
- Gert Schilling
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- mvg Verlag