
Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782. Vorw. v. Hans Koschnick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782" von Klaus Kellner ist ein umfassendes historisches Werk, das die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Hastedt, einem Stadtteil von Bremen, seit dem Jahr 1782 beleuchtet. Das Buch beginnt mit der ersten Aufzeichnung jüdischer Präsenz in der Region und verfolgt ihre Entwicklung durch verschiedene Epochen bis hin zur Gegenwart. Es enthält detaillierte Informationen über den Beitrag der Juden zur Kultur und Wirtschaft von Bremen sowie die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen sie im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt waren. Mit einem Vorwort von Hans Koschnick bietet dieses Buch eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für die jüdische Geschichte Bremens interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1991
- VSA-Verlag
- hardcover
- 445 Seiten
- Stadt Bremerhaven
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- ARTHAUD
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag