Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782. Vorw. v. Hans Koschnick
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Juden in Hastedt: Zur Geschichte jüdischen Lebens in Bremen seit 1782" von Klaus Kellner ist ein umfassendes historisches Werk, das die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Hastedt, einem Stadtteil von Bremen, seit dem Jahr 1782 beleuchtet. Das Buch beginnt mit der ersten Aufzeichnung jüdischer Präsenz in der Region und verfolgt ihre Entwicklung durch verschiedene Epochen bis hin zur Gegenwart. Es enthält detaillierte Informationen über den Beitrag der Juden zur Kultur und Wirtschaft von Bremen sowie die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen sie im Laufe der Jahrhunderte ausgesetzt waren. Mit einem Vorwort von Hans Koschnick bietet dieses Buch eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für die jüdische Geschichte Bremens interessiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.




