Die Braunschweiger Kemenate: Steinwerke des 12. bis 14. Jahrhunderts in Braunschweig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Braunschweiger Kemenate: Steinwerke des 12. bis 14. Jahrhunderts in Braunschweig" von Götz Alper ist ein detaillierter Blick auf die Architektur und Geschichte der Steinwerke in der Stadt Braunschweig während des Mittelalters. Das Buch konzentriert sich speziell auf die sogenannten Kemenaten, beheizbare Wohnräume in Burgen und Pfalzen, die im Mittelalter weit verbreitet waren. Alper untersucht ihre Baugeschichte, Funktion und Nutzung sowie ihre kulturelle Bedeutung im Kontext der städtischen Entwicklung Braunschweigs. Mit zahlreichen Abbildungen und Plänen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über diese bedeutenden historischen Gebäude und liefert gleichzeitig wertvolle Einblicke in das alltägliche Leben im mittelalterlichen Braunschweig.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag f. Sammler
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Theiss in Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG