
Mythos einer Sonnenstadt: Spuren deutscher Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mythos einer Sonnenstadt: Spuren deutscher Geschichte“ von Jens M. Möller ist ein Sachbuch, das sich mit der historischen Entwicklung und den kulturellen Einflüssen einer spezifischen deutschen Stadt auseinandersetzt. Möller untersucht die Stadt als ein Symbol für verschiedene Epochen der deutschen Geschichte und beleuchtet, wie diese Geschichte bis heute in der Architektur, Kultur und Gesellschaft der Stadt nachwirkt. Dabei geht er auf Aspekte wie Industrialisierung, Kriegszeiten und den Wiederaufbau ein und zeigt, wie Mythen und Erzählungen zur Identität der Stadt beitragen. Durch eine Mischung aus historischen Fakten und erzählerischen Elementen bietet das Buch einen umfassenden Blick auf die Bedeutung dieser „Sonnenstadt“ im Kontext der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 368 Seiten
- Erschienen 1990
- J.B. Metzler
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur