
Der Mythos von Paris: Zeichen und Bewußtsein der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mythos von Paris: Zeichen und Bewußtsein der Stadt" ist ein Werk, das sich mit der kulturellen und symbolischen Bedeutung von Paris auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Paris im Laufe der Geschichte zu einem mythischen Ort geworden ist, der in Literatur, Kunst und Film immer wieder neu interpretiert wird. Das Buch analysiert die verschiedenen Zeichen und Symbole, die das kollektive Bewusstsein der Stadt prägen, und wie diese zur Schaffung eines einzigartigen urbanen Mythos beitragen. Dabei wird sowohl auf historische Entwicklungen als auch auf zeitgenössische Darstellungen eingegangen. Der Autor beleuchtet die Rolle von Paris als Zentrum künstlerischer und intellektueller Strömungen und zeigt auf, wie die Stadt zu einem Sinnbild für Freiheit, Romantik und Kreativität wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- FATA MORGANA
- hardcover
- 95 Seiten
- Parkstone International
- hardcover -
- Erschienen 2008
- [Königswinter] : Ullmann,
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Seuil
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 1995
- Fayard
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Kommode
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Vista Point
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- -
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2013
- PARIGRAMME
- paperback -
- Erschienen 2003
- LATENIUM
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS