
Cervantes' Novelas ejemplares im Streitfeld der Interpretationen: Exemplarische Einführungen in die spanische Literatur der Frühen Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Cervantes' Novelas ejemplares im Streitfeld der Interpretationen: Exemplarische Einführungen in die spanische Literatur der Frühen Neuzeit" von Gerhard Poppenberg bietet eine umfassende Analyse und Interpretation der "Novelas ejemplares" von Miguel de Cervantes. Poppenberg untersucht die verschiedenen Deutungsansätze dieser Novellensammlung und beleuchtet, wie sie als exemplarische Werke der spanischen Literatur der Frühen Neuzeit fungieren. Er diskutiert die literarischen Techniken, Themen und gesellschaftlichen Kontexte, die Cervantes in seinen Geschichten verarbeitet hat. Zudem wird das Werk im Kontext seiner Rezeption und seines Einflusses auf spätere Literatur betrachtet. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für Cervantes' Erzählkunst und deren Bedeutung innerhalb der spanischen Literaturgeschichte gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Stuttgart , Weimar : Metzler,
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- hardcover
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- ALFAGUARA
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2015
- Parlando
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Rey Lear, S.L.
- mass_market
- 752 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Crítica
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- EDB FICCION
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Andreas