Silber und Salz: Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839-1860
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Silber und Salz: Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839-1860" von Reinhard Matz bietet eine umfassende Untersuchung der Anfänge der Fotografie im deutschsprachigen Raum. Das Buch beleuchtet die technische, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der Fotografie in dieser frühen Phase, beginnend mit ihrer Erfindung bis zur Etablierung als eigenständige Kunstform und Kommunikationsmittel. Matz geht auf die Pionierleistungen wichtiger Fotografen ein und beschreibt die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, einschließlich technischer Hürden und gesellschaftlicher Akzeptanz. Zudem wird die Rolle der Fotografie in Wissenschaft, Kunst und Alltag analysiert. Durch zahlreiche Abbildungen und Dokumente wird dem Leser ein lebendiger Einblick in diese transformative Epoche geboten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandstätter
- perfect -
- Erschienen 1988
- FisicalBook
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Palacios y Museos
- turtleback
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Salon
- perfect -
- Erschienen 1979
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton