![Photographie und Wahrnehmung: Am Beispiel der Bewegungsdarstellung im 19. Jahrhundert](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ec/72/9d/1724658258_833309975906_600x600.jpg)
Photographie und Wahrnehmung: Am Beispiel der Bewegungsdarstellung im 19. Jahrhundert
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Photographie und Wahrnehmung: Am Beispiel der Bewegungsdarstellung im 19. Jahrhundert" von Marlene Schnelle-Schneyder untersucht die Entwicklung und den Einfluss der Fotografie auf die Wahrnehmung von Bewegung im 19. Jahrhundert. Das Buch analysiert, wie frühe fotografische Techniken und Innovationen, wie die Chronofotografie, genutzt wurden, um Bewegungen festzuhalten und darzustellen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar waren. Durch detaillierte Betrachtungen von Pionieren wie Eadweard Muybridge und Étienne-Jules Marey zeigt Schnelle-Schneyder auf, wie diese technologischen Fortschritte das Verständnis von Zeit und Raum veränderten und einen neuen Blick auf dynamische Prozesse ermöglichten. Dabei wird auch der kulturelle Kontext beleuchtet, in dem diese Entwicklungen stattfanden, sowie deren Auswirkungen auf Kunst, Wissenschaft und Alltagswahrnehmung diskutiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Rosenheimer Verlagshaus
- paperback
- 392 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Akademie Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandstätter
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- Frankfurter Literaturverlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2000
- Editorial Palacios y Museos
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand