
Aus Menschen Neger machen. Wie sich das Handelhaus Woermann an Afrika entwickelt hat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Aus Menschen Neger machen. Wie sich das Handelshaus Woermann an Afrika entwickelt hat" von Jürgen Zimmerer untersucht die Geschichte des deutschen Handelshauses C. Woermann und dessen Rolle im kolonialen Afrika. Zimmerer beleuchtet, wie das Unternehmen im 19. und frühen 20. Jahrhundert maßgeblich zur wirtschaftlichen Ausbeutung Afrikas beitrug und von der Kolonialherrschaft profitierte. Er analysiert die Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Kolonialpolitik sowie die Auswirkungen auf die afrikanische Bevölkerung, einschließlich der rassistischen Ideologien, die diese Praktiken begleiteten. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte und den langfristigen Folgen für Afrika.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Nora
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- perfect -
- Erschienen 1990
- Zürich,
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta