LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Spitzen der Wiener Werkstätte

Die Spitzen der Wiener Werkstätte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
392518418X
Seitenzahl:
112
Auflage:
-
Erschienen:
2016-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Spitzen der Wiener Werkstätte
Peche, Dagobert

Im ersten Teil des Buches wird das Konzept der Wiener Werkstätte, ihre Geschichte und ihre Bedeutung dargelegt. Die Wiener Werkstätte wurde 1903 gegründet und war eine kunsthandwerkliche Produktionsgemeinschaft. Es gibt zwar bereits Literatur über die Wiener Werkstätte, über ihre Spitzen war jedoch bislang wenig bekannt.Hartmut Lang recherchierte unter anderem im MAK (Österreichisches Museum für angewandte Kunst in Wien), wo noch viele Spitzen der Wiener Werkstätte aufbewahrt werden. Er geht hier auf den Entwurf, die Produktion und Vermarktung von Klöppelspitzen in der Wiener Werkstätte sowie insbesondere auf Dagobert Peche ein, einen der bekanntesten Künstler der Wiener Werkstätte, der unter anderem viele Klöppelspitzen entworfen hat. Auch andere Entwerfer/innen werden vorgestellt. Die Entwürfe sind durchaus sehr unterschiedlich und durch zahlreiche Bilder wird diese Bandbreite deutlich, andererseits kennzeichnet fast alle ein typischer »Wiener-Werkstätten-Stil«, der hier ebenfalls gut herausgearbeitet wird. Hier sei noch auf den Anhang verwiesen, wo noch über 100 weitere Spitzen der Wiener Werkstätte abgebildet sind.Im zweiten Teil werden 16 von Dagobert Peche entworfene Spitzen zum Nacharbeiten angeboten. Dies sind zum Teil Meterspitzen, meist jedoch geklöppelte Bilder von Menschen und Tieren (Vogel, Windhund), oft mythologische Gestalten wie »Daphne« oder »Meeresgott« bzw. Versinnbildlichungen wie »Frühling« oder »Wind«. Zu jedem Muster gibt es Abbildungen sowohl der Originalspitze (soweit vorhanden) als auch der Rekonstruktion, eine übersichtliche farbcodierte Arbeitszeichnung sowie den Klöppelbrief.Einmalige, limitierte Auflage!

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
112
Erschienen:
2016-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783925184185
ISBN:
392518418X
Gewicht:
793 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl