
Januarius Zick (1730-1797). Der letzte bürgerliche Grossmaler Deutschlands. Fresken - Entwürfe - Tafelbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Januarius Zick (1730-1797). Der letzte bürgerliche Großmaler Deutschlands. Fresken - Entwürfe - Tafelbilder" von Adelheid Simon und X. Schlagberger Franz bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Werkes des deutschen Malers Januarius Zick. Zick, der im 18. Jahrhundert wirkte, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Rokoko und Klassizismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet seine beeindruckenden Fresken, Entwürfe und Tafelbilder, die sowohl in sakralen als auch profanen Bauwerken zu finden sind. Die Autoren analysieren Zicks künstlerisches Schaffen im Kontext seiner Zeit und würdigen ihn als letzten großen bürgerlichen Maler seiner Epoche, dessen Werke durch ihre Detailgenauigkeit und Farbgestaltung beeindrucken. Zudem beleuchtet das Buch seinen Einfluss auf die nachfolgenden Künstlergenerationen und bietet Einblicke in sein persönliches Leben sowie seine künstlerische Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Hirmer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Yale University Press
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- hardcover -
- -
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Prestel Verlag