Die Saar. Geschichte eines Flusses
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Saar. Geschichte eines Flusses", herausgegeben von Richard van Dülmen und Eva Labouvie, ist eine umfassende Darstellung der kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Bedeutung des Flusses Saar. Das Buch beleuchtet die Rolle der Saar im Laufe der Geschichte, beginnend von ihrer geologischen Entstehung bis hin zu ihrer Nutzung in der modernen Zeit. Verschiedene Autoren tragen mit Beiträgen zu Themen wie der Entwicklung von Siedlungen entlang des Flusses, der Industrialisierung und deren Auswirkungen auf die Umwelt sowie den Veränderungen im Landschaftsbild bei. Dabei wird auch die Bedeutung des Flusses für die regionale Identität und Kultur hervorgehoben. Die Herausgeber kombinieren historische Analysen mit aktuellen Perspektiven auf Umweltschutz und nachhaltige Nutzung des Gewässers.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C