
Die Donau: Geschichte und Geschichten vom großen Strom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Donau: Geschichte und Geschichten vom großen Strom" von Gerhard Tötschinger ist ein umfassendes Werk, das sich mit der historischen, kulturellen und geografischen Bedeutung der Donau auseinandersetzt. Das Buch führt die Leser entlang des zweitlängsten Flusses Europas, von seiner Quelle im Schwarzwald bis zu seiner Mündung ins Schwarze Meer. Tötschinger beleuchtet die vielfältigen Geschichten und Legenden, die sich um diesen mächtigen Strom ranken, und bietet Einblicke in die unterschiedlichen Kulturen und Völker, die an seinen Ufern leben. Dabei werden sowohl historische Ereignisse als auch persönliche Anekdoten erzählt, die die Rolle der Donau als Lebensader Europas verdeutlichen. Der Autor verbindet fundierte Recherche mit einer lebendigen Erzählweise, um den Leser auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit mitzunehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Ttschinger, Prof., geboren in Wien, ist durch ein Leben in ...sterreich, Deutschland, Schweiz, Italien, durch Arbeiten fr TV-Stationen und am Theater in halb Europa zum berzeugten Europer geworden. Seine Bcher mit kulturhistorischen Themen geben davon Zeugnis. So musste er frher oder spter zum europischen Thema ÈDie DonauÇ finden. Zuletzt bei Amalthea erschienen ÈViva lÕItaliaÇ (2012).
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2001
- The Harvill Press
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Folio
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- paperback -
- -
- hardcover -
- -
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel