
Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes: Von der fränkischen Landnahme bis zum Ausbruch der Französischen Revolution (Mitteilungen des Historischen Vereins für die Saargegend e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes: Von der fränkischen Landnahme bis zum Ausbruch der Französischen Revolution" von Hans W. Herrmann bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte des Saarlandes von der Zeit der fränkischen Besiedlung bis zur Französischen Revolution. Das Buch untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen in dieser Region über mehrere Jahrhunderte hinweg. Es beleuchtet die Rolle des Saarlandes im Kontext größerer historischer Ereignisse und Veränderungen, wie etwa die Christianisierung, das Aufkommen des Feudalismus, territoriale Konflikte und die Auswirkungen der Reformation. Durch die Analyse von historischen Dokumenten und archäologischen Funden zeichnet Herrmann ein detailliertes Bild der kulturellen und gesellschaftlichen Dynamiken dieser Grenzregion zwischen Deutschland und Frankreich. Das Werk ist Teil einer Reihe von Veröffentlichungen des Historischen Vereins für die Saargegend e.V., die sich mit der regionalen Geschichte befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 2008
- Gollenstein Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder