
Revolutionskultur ohne Revolution: Die französischen Nationalfeste im Rheinland unter dem Direktorium am Beispiel des Saardepartements (1794-1804)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Revolutionskultur ohne Revolution: Die französischen Nationalfeste im Rheinland unter dem Direktorium am Beispiel des Saardepartements (1794-1804)" von Wolfgang Hans Stein untersucht die kulturellen und politischen Auswirkungen der französischen Revolution im Rheinland, insbesondere im Saardepartement, während der Herrschaft des Direktoriums. Stein analysiert, wie die französische Besatzungsmacht versuchte, revolutionäre Ideale durch Nationalfeste und andere kulturelle Veranstaltungen zu verbreiten und zu festigen. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Feste als Instrumente zur Integration und Kontrolle der lokalen Bevölkerung eingesetzt wurden, ohne dass es zu einer tatsächlichen revolutionären Umwälzung in der Region kam. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Politik und Kultur in einer Zeit des Umbruchs und beleuchtet die Anpassungsprozesse innerhalb der rheinländischen Gesellschaft an die neuen politischen Gegebenheiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 2008
- Gollenstein Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Ullmann