Das erzwungene Sterben von Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee zwischen 1940 und 1945 nach Dokumenten und Berichten von Augenzeugen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch „Das erzwungene Sterben von Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee zwischen 1940 und 1945“ untersucht die systematische Tötung von Patienten in der psychiatrischen Anstalt Kaufbeuren-Irsee während der NS-Zeit. Basierend auf Dokumenten und Berichten von Augenzeugen, beleuchtet es die Umsetzung der sogenannten „Euthanasie“-Programme, bei denen Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen als „lebensunwert“ angesehen wurden. Die Autoren analysieren die Rolle des medizinischen Personals, die Methoden der Tötung sowie den bürokratischen Ablauf dieser Verbrechen. Das Werk dient als wichtige historische Aufarbeitung, um das Ausmaß und die Grausamkeit dieser Taten zu dokumentieren und an die Opfer zu erinnern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- Klappenbroschur
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Marix Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext