
Choreografie des architektonischen Raumes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Choreografie des architektonischen Raumes" ist ein Buch, das von der Rektorin der Fachhochschule Düsseldorf verfasst wurde. Es untersucht die dynamische Beziehung zwischen Architektur und Raumgestaltung, indem es den architektonischen Raum als eine Art Bühne betrachtet, auf der sich menschliche Interaktionen und Bewegungen entfalten. Das Werk beleuchtet, wie architektonische Elemente nicht nur physische Strukturen schaffen, sondern auch soziale Interaktionen beeinflussen und gestalten können. Durch die Analyse verschiedener Projekte und Fallstudien wird aufgezeigt, wie Architekten durch bewusste Gestaltung von Räumen menschliches Verhalten lenken können. Dabei wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, der Erkenntnisse aus Architektur, Soziologie und Kunst integriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- JOVIS Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2002
- Niggli Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Artifice Press
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Schnell & Steiner
- Klappenbroschur
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Mann, Gebr.