
Sittengeschichte des deutschen Studententums. Nachdruck der Ausgabe von 1925: Einer der wichtigsten Beiträge zur Kulturgeschichte des deutschen Geisteslebens!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sittengeschichte des deutschen Studententums" von Max Bauer ist eine umfassende Untersuchung der sozialen und kulturellen Aspekte des Studentenlebens in Deutschland bis 1925. Das Buch beleuchtet die Entwicklung von Sitten, Bräuchen und Traditionen innerhalb der studentischen Gemeinschaften, einschließlich ihrer Verbindungen und Rituale. Bauer analysiert die Rolle der Universitäten als Zentren intellektueller und gesellschaftlicher Prägung und untersucht, wie sich das Verhalten der Studenten im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Er berücksichtigt dabei sowohl die positiven Beiträge als auch die problematischen Seiten des studentischen Lebensstils. Der Nachdruck von 1925 gilt als bedeutendes Werk zur Kulturgeschichte des deutschen Geisteslebens, da es einen tiefen Einblick in die Werte und Normen einer prägenden gesellschaftlichen Gruppe bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...