Das Vaterland [Bibliothek der verbrannten Bücher]
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Vaterland" von Heinz Liepman ist ein Roman, der in der Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland spielt. Das Buch gehört zur Reihe "Bibliothek der verbrannten Bücher", die Werke umfasst, die während der NS-Zeit verboten und verbrannt wurden. In diesem Werk beleuchtet Liepman die politischen und sozialen Umwälzungen jener Zeit durch das Schicksal seiner Protagonisten. Der Roman thematisiert den Verlust von Heimat und Identität sowie den moralischen Kampf gegen die Unterdrückung und ideologische Verblendung. Durch persönliche Geschichten wird das Spannungsfeld zwischen individueller Verantwortung und kollektiver Schuld erforscht. Liepmans Erzählweise verbindet historische Ereignisse mit fiktiven Elementen, um die zerstörerischen Auswirkungen des Totalitarismus aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Folio
 
			
                                    
            
        
    
        - Audio-CD -
 - Erschienen 2022
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 140 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Kleine Schritte
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 200 Seiten
 - Erschienen 2007
 - STS-Verlag-Velden
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch -
 - Erschienen 1990
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 415 Seiten
 - Hahne u. Schloemer
 




