
Therapie des Stotterns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer für sich oder für sein Kind eine Stottertherapie sucht, sieht sich einem vielfältigen Angebot gegenüber. Dieser Ratgeber soll dabei helfen, für stotternde Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine individuell passende und empfehlenswerte Therapie zu finden. Das Buch informiert über aktuelle therapeutische Konzepte und Methoden, es klärt über Fragen zur Kostenübernahme auf und gibt einen Überblick über die Arbeit der Stotterer-Selbsthilfe. Nicht zuletzt werden Hinweise gegeben, woran sich Therapieerfolge in der Behandlung des Stotterns messen lassen. von Decher, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angaben zum Autor Michael Decher ist Lehrlogopäde an der staatlichen Berufs¬fachschule für Logopädie in Erlangen. Er befasst sich seit 1983 mit der Therapie von Stotternden und unterrichtet seit 1985 Schüler/innen und Studierende der Logopädie im Fachbereich Stottern. Decher ist Buchautor und hat das Erlanger Therapiekonzept Redefluss - Keine Angst vorm Stottern (2006) verfasst. Er ist Lehrlogopäde nach den Richtlinien des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl) und zertifizierter Stottertherapeut (ivs).
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2000
- Stottern & Selbsthilfe
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 2009
- Huber, Bern
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1951
- -