Geschichte des deutschen evangelischen Gymnasiums A.B. in Kesmark
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geschichte des deutschen evangelischen Gymnasiums A.B. in Kesmark" behandelt die Entwicklung und Bedeutung des evangelischen Gymnasiums in Kesmark, einer Stadt im heutigen Slowakei, die historisch Teil der ungarischen Oberzips war. Es dokumentiert die Gründung und den Werdegang dieser Bildungseinrichtung, ihre Rolle innerhalb der deutschsprachigen Gemeinschaft und ihren Einfluss auf das Bildungswesen der Region. Das Werk beleuchtet wichtige Ereignisse, Persönlichkeiten und Herausforderungen, denen das Gymnasium im Laufe der Jahrhunderte begegnete, insbesondere im Kontext politischer und gesellschaftlicher Veränderungen. Zudem wird die kulturelle und religiöse Bedeutung des Gymnasiums für die evangelische Gemeinschaft hervorgehoben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1974
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag



