
Übungsbuch zur Behandlung des Stotterns nach der Methode von Erwin Richter (Bergedorfer Förderprogramme)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Übungsbuch zur Behandlung des Stotterns nach der Methode von Erwin Richter" von Heiner Müller, veröffentlicht als Teil der Bergedorfer Förderprogramme, bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Behandlung von Stottern. Basierend auf der Methode von Erwin Richter, stellt das Buch eine Reihe von Übungen und Techniken vor, die Betroffenen helfen sollen, ihre Sprachflüssigkeit zu verbessern. Es richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Betroffene und deren Angehörige und bietet detaillierte Anleitungen zur Durchführung der Übungen. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen und zielt darauf ab, den Lesern effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um das Stottern nachhaltig zu reduzieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Mildenberger Verlag GmbH
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Hueber Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna