
Steinkohle und Salz: Der lange Weg zum industriellen Ruhrrevier (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Steinkohle und Salz: Der lange Weg zum industriellen Ruhrrevier" von Michael Fessner ist eine detaillierte historische Untersuchung, die sich mit der Entwicklung des Ruhrgebiets zu einem der bedeutendsten industriellen Zentren Europas beschäftigt. Das Buch beleuchtet die Rolle von Steinkohle und Salz als zentrale Ressourcen, die den wirtschaftlichen Aufstieg der Region ermöglichten. Fessner analysiert die sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen, die durch den Bergbau ausgelöst wurden, und beschreibt, wie diese Rohstoffe zur Entstehung einer neuen industriellen Landschaft führten. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich das Ruhrgebiet im Zuge seiner Industrialisierung stellen musste. Das Werk ist reich an historischen Daten und bietet einen umfassenden Einblick in die Transformation des Ruhrreviers vom ländlichen Gebiet zum industriellen Herzstück Deutschlands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2019
- Lempertz Edition und Verlag...