
Und führten uns in Versuchung (I). Vom Wesen und Unwesen intellektueller Verführer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Und führten uns in Versuchung (I). Vom Wesen und Unwesen intellektueller Verführer“ von Gerd Schmalbrock ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Rolle und dem Einfluss intellektueller Führer in der Gesellschaft. Schmalbrock untersucht, wie Intellektuelle durch ihre Ideen und Ideologien Menschen beeinflussen und manchmal manipulieren können. Er beleuchtet die Mechanismen, durch die solche Verführer Macht erlangen, sowie die potenziellen Gefahren, die von ihnen ausgehen. Dabei wird auch hinterfragt, inwieweit diese Personen Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Lehren tragen. Das Buch bietet eine Mischung aus historischen Beispielen und theoretischen Überlegungen, um das komplexe Verhältnis zwischen Intellektuellen und der breiten Öffentlichkeit zu analysieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Seemann Verlag Leipzig,
- Hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper