Grundbesitzstruktur und Bodenmarkt in Zypern: Eine sozialgeographische Untersuchung junger Entwicklungsprozesse (Erlanger Geographische Arbeiten)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundbesitzstruktur und Bodenmarkt in Zypern: Eine sozialgeographische Untersuchung junger Entwicklungsprozesse" von Günter Heinritz ist eine gründliche Analyse der Landbesitzstrukturen und des Bodenmarktes auf der Insel Zypern. Es bietet einen tiefen Einblick in die komplexen sozialgeographischen Prozesse, die den Immobilienmarkt und die Eigentumsverhältnisse auf der Insel prägen. Heinritz untersucht dabei sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen und beleuchtet verschiedene Aspekte wie politische, wirtschaftliche und soziale Faktoren, die diese Prozesse beeinflussen. Ziel des Buches ist es, ein umfassendes Verständnis für die Dynamik des zypriotischen Grundstücks- und Immobilienmarktes zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS




