Demographische Alterung und individuelles Altern. Ergebnisse aus dem Nationalen Forschungsprogramm A
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem wissenschaftlichen Synthesebericht werden wichtige Ergebnisse und Folgerungen aus dem Nationalen Forschungsprogramm "Alter/ Vieillesse/Anziani" (NFP 32) vorgestellt und diskutiert. Auf der Grundlage der durchgeführten empirischen Forschungsarbeiten wird die wirtschaftliche Lage, das psychische und das gesundheitliche Befinden sowie die soziale Stellung älterer und betagter Menschen von heute thematisiert. Dabei werden auch zentrale Einflussfaktoren für ein "erfolgreiches Altern" deutlich.Themenschwerpunkte: Demographische Entwicklung und Stellung älterer Menschen, Bilder zum Alter und Generationenbeziehungen, wirtschaftliche Lage älterer Menschen, Pensionierung und Übergang in die nachberufliche Phase, Sozialbeziehungen und Wohnformen im Alter, Gesellschaftspolitische Aktivitäten älterer Menschen, Wohlbefinden und kognitive Leistungen bei älteren und betagten Menschen, Gesundheit und Behinderungen im höheren Lebensalter.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
François Höpflinger (Zürich) und Astrid Stuckelberger (Genf) leiten das Nationale Forschungsprogramm «Alter/Vieillesse/Anziani» (NFP 32)
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Campus Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2002
- New York Academy of Sciences
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- edition TIAMAT




