
Was schön war und gut: biografischer Roman über Emmy Ball-Hennings und die Anfänge der Dada-Bewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Was schön war und gut“ von Jill Blocker ist ein biografischer Roman, der das Leben von Emmy Ball-Hennings beleuchtet, einer zentralen Figur der Dada-Bewegung. Der Roman schildert ihre frühen Jahre und ihren Weg in die Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Emmy Ball-Hennings, bekannt für ihre vielseitigen Talente als Sängerin, Schauspielerin und Schriftstellerin, wird in ihrer Rolle als Mitbegründerin des Cabaret Voltaire porträtiert. Das Buch bietet Einblicke in ihr persönliches Leben, ihre Beziehungen zu anderen Künstlern der Avantgarde und ihre künstlerischen Beiträge zur Dada-Bewegung. Durch Blockers einfühlsame Erzählweise entsteht ein lebendiges Bild einer faszinierenden Frau und einer turbulenten Epoche der Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke
- paperback -
- Erschienen 1994
- The American Federation of ...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Milena Verlag
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag