
Hexagramm 25 – Wu Wang – Die Unschuld: Von der Selbstverständlichkeit des Seins, der inneren Überzeugung und den unerwarteten Wendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hexagramm 25 – Wu Wang – Die Unschuld: Von der Selbstverständlichkeit des Seins, der inneren Überzeugung und den unerwarteten Wendungen" von René van Osten ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem I Ging, einem alten chinesischen Weisheitsbuch. Der Autor untersucht das Hexagramm 25, bekannt als "Wu Wang" oder "Die Unschuld", und interpretiert dessen Bedeutung im Kontext der modernen Welt. Van Osten beleuchtet die Konzepte von Authentizität und Spontaneität, indem er die Idee der "Unschuld" als einen Zustand beschreibt, in dem man im Einklang mit seiner wahren Natur lebt. Er argumentiert, dass wahre innere Überzeugung aus einem selbstverständlichen Sein entsteht. Das Buch erforscht zudem, wie unerwartete Wendungen im Leben oft Chancen zur persönlichen Entwicklung bieten können, wenn man ihnen mit einer offenen und unvoreingenommenen Haltung begegnet. Durch eine Mischung aus philosophischer Reflexion und praktischen Beispielen lädt van Osten die Leser ein, über ihre eigenen Lebenswege nachzudenken und die Weisheit des I Ging in ihrem Alltag anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Nicolai Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Kamphausen Media GmbH
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Cuvillier Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- Kamphausen Media GmbH
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- perfect -
- -