LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst": Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger

"Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst": Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783907142622
Seitenzahl:
350
Auflage:
-
Erschienen:
2011-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst": Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst": Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler und Verleger von Rico Quaschny bietet eine umfassende Biografie über Alfred Flechtheim, einen einflussreichen deutschen Kunsthändler, Sammler und Verleger des frühen 20. Jahrhunderts. Flechtheim war bekannt für seine Förderung moderner Künstler wie Pablo Picasso, George Grosz und Max Beckmann. Das Buch beleuchtet seine Rolle in der Kunstwelt der Weimarer Republik und seine Bemühungen, moderne Kunst in Deutschland populär zu machen. Es wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen er als Jude während des Aufstiegs des Nationalsozialismus gegenüberstand, was schließlich zu seiner Emigration führte. Durch eine detaillierte Untersuchung von Flechtheims Leben zeichnet Quaschny ein lebendiges Bild der kulturellen und politischen Umwälzungen dieser Zeit und reflektiert über die Bedeutung von Flechtheims Beitrag zur modernen Kunstgeschichte.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
350
Erschienen:
2011-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783907142622
ISBN:
9783907142622
Gewicht:
1503 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
24,54 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl