
Internetsucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Internet hat unsere Gesellschaft nachhaltig verändert - positiv und negativ. Immer häufiger treffen wir in der Beratung Familien an, die durch die Internetsucht in tiefe Krisen gestürzt werden. Männer erleben die Internetsucht als inneren Krieg, der sie zu überwältigen droht und ihr ganzes Leben überschattet. Jugendliche versumpfen im exzessiven Nutzen von Onlinespielen. Kinder werden im Chat angemacht. Wie kann man die pathologische Abhängigkeit von pornografischen Inhalten des Internets verstehen? Wie soll man Betroffene und ihre Familien beraten? Und welche Möglichkeiten gibt es, das Problem echt zu bewältigen? von Pfeifer, Samuel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Samuel Pfeifer ist Facharzt und Professor für Psychiatrie und Psychotherapie und war 25 Jahre Chefarzt der Psychiatrischen Klinik Sonnenhalde in Riehen bei Basel. Seine Bücher und Seminarhefte sind bekannt für den Brückenschlag zwischen Psychiatrie, Psychotherapie und Seelsorge und wurden in zwölf Sprachen übersetzt.
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- HMH Books for Young Readers
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- paperback -
- Easy Readers