
Wenn keine Religion mehr ist, da geht alles auseinander...: Den anderen Jeremias Gotthelf neu zu Wort kommen lassen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch untersucht der Autor Beat Weber das Werk des berühmten Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf aus einer neuen Perspektive. Weber argumentiert, dass Gotthelfs religiöse Überzeugungen einen großen Einfluss auf sein Schreiben hatten und dass diese oft übersehen werden. Das Buch beleuchtet Gotthelfs tiefe Sorge um die moralischen und sozialen Auswirkungen des Verlustes von Religion in der Gesellschaft. Weber analysiert verschiedene Werke von Gotthelf und zeigt, wie seine religiösen Ansichten seine Charaktere, Handlungsstränge und Themen beeinflussten. Das Buch bietet eine frische Interpretation von Gotthelfs Werk und einen neuen Blick auf seine Bedeutung als religiöser Denker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter