
Subsidiarität und Solidarität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Armut, Arbeitslosigkeit, Krise des Sozialstaates, neue Unübersichtlichkeit, Risikogesellschaft und Werteverlust - diese Stichworte deuten an, was an der Schwelle zum 21. Jahrhundert viele Menschen beschäftigt. Unbestritten ist das Ziel, soziale Sicherheit für möglichst alle zu verwirklichen. Aber wie? Die einen setzen auf staatliche Anstrengungen, andere auf private. Diese Arbeit setzt sich mit verschiedenen Konzepten von Subsidiarität und Solidarität auseinander. Sie befasst sich mit den Schnittstellen zwischen der individuellen und gesellschaftlichen Verantwortung und analysiert Vorschläge wie die Ausweitung von Ergänzungsleistungen und die Einführung «Sozialer Zeit». von Mäder, Ueli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Ueli Mäder, geb. 1951, studierte nach der Wirtschaftsmatur Soziologie, Psychologie und Philosophie. Er arbeitet als (Privat-)Dozent an der Universität Basel und an der Fachhochschule für soziale Arbeit. Von ihm sind u.a. Studien über Alter, Armut und Frei-Zeit erschienen.
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Schlütersche
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Klappenbroschur
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- Argument Verlag mit Ariadne