
Das grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik" von Hans-Werner Sinn (nicht Dirk Kohl) thematisiert die Herausforderungen und Widersprüche der aktuellen Klimapolitik. Sinn argumentiert, dass viele Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen nicht die gewünschten Effekte erzielen und stattdessen unbeabsichtigte Konsequenzen haben können. Ein zentrales Konzept ist das "grüne Paradoxon", das besagt, dass bestimmte klimapolitische Maßnahmen dazu führen könnten, dass fossile Brennstoffe schneller gefördert und verbraucht werden, um zukünftige Wertverluste zu vermeiden. Er plädiert für eine realistische und effektive Klimapolitik, die globale Anreize berücksichtigt und langfristig tragfähige Lösungen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 517 Seiten
- Erschienen 2023
- Neue Erde
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- edition a
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Hirnkost
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper Paperback
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Blätter
- hardcover -
- Erschienen 1984
- E P Dutton
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindenbaum Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH