
Das Ende des Glaubens: Religion, Terror und das Licht der Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ende des Glaubens: Religion, Terror und das Licht der Vernunft" ist ein Buch von Sam Harris, nicht Oliver Fehn. In diesem provokativen Werk untersucht Harris die gefährlichen Auswirkungen von religiösem Glauben in der modernen Welt. Er argumentiert, dass Religion oft als Rechtfertigung für Gewalt und Terror dient und plädiert für eine stärkere Betonung von Vernunft und wissenschaftlichem Denken. Harris fordert einen offenen Dialog über die schädlichen Aspekte des Glaubenssystems und ermutigt zu einem ethischen Leben, das auf Rationalität basiert, anstatt auf dogmatischen Überzeugungen. Das Buch beleuchtet die Spannungen zwischen Glauben und Vernunft und ruft zu einer kritischen Auseinandersetzung mit religiösen Traditionen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1990
- ST MARTINS PR
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press